Scroll Top
Pride 2024

Wir möchten uns bei den Personen, welche für die Hauptorganisation verantwortlich waren, bedanken:

Christina Jaritsch, Birgit Hofstätter, Sabine Weninger-Bodlak und Alexandra Höller.

Weiters möchten wir uns bei allen Mithelfenden, Künstler*innen, Sponsor*innen, der Stadt Bad Ischl, der Feuerwehr, Polizei, sowie allen Ischler*innen bedanken! Ohne euch wäre das nie möglich gewesen! DANKE!

Das war die erste Pride im Salzkammergut!

WANN

Samstag, 15. Juni 2024

WO

Bad Ischl

Ablaufdetails
13:00 Treffen Postgebäude
14:00 Start Parade bis zum Sissipark
 
Ab 15:30
– Welcome und Eröffnung des Pride Village von Candy Licious
– Ines Schiller (Bürgermeisterin Bad Ischl) Begrüßung und kurze Rede
– Birgit Hofstätter und Christina Jaritsch Begrüßung, Code of Conduct
– Florian von den Heublumen
– Initiativen stellen sich vor
 
Ab 16:10
Diskussions Panel: Bunte Wiesen oder graue Dörfer –
Diversität im ländlichen Raum mit der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025
 
Ab 16:30 Workshops, Ausstellung, …
 
Ab 18:00
– Tanzhexen
– Kardamom.T
– Chris Conde
– Myles Bullen
– brohomo (Karl Klit und Dixi Glow)
 
20:00 Conchita Wurst
 
Ab 21:00 in der Trinkhalle Afterparty
mit DJ p.K.one und xBRAYNE
Programmdetails
  • Infostand –  Courage
  • Infostand – Gleichbehandlungsanwaltschaft
  • Workshop – Vimö
  • Kleines Kinderprogramm
  • Ausstellung – Gunny Catell: „Zuhören-Listen without Prejudice – Neue Feen braucht das Land. Untertitel: Radikal Faeries im Salzkammergut“
  • Lesung von Gunny Catell
  • Büchertisch – Alte Kurdirektion
  • Bily – Bauchladen
  • Pride Candles von Janine Haslauer
  • Moderation – Candy Licious
  • CREATE YOU – Panel Diskussion: „Diversität im ländlichen Raum“
  • Auftritt von Conchita Wurst
  • Performance von brohomo

  • Afterparty: Mit DJ p.K.one und DJ xBRAYNE

 

Paradenroute
  • Start: vor dem Bad Ischler Postgebäude, dann entlang Kaiser-Franz-Josef-Straße
  • links abbiegen, entlang Kreuzplatz
  • links abbiegen, entlang Wirerstraße
  • rechts abbiegen, entlang der Esplanade und der Kaltenbachstraße
  • Ziel: Sissipark, Nähe Wasserspielplatz

Dauer: ca. 1 Stunde

Fotos

Unsere Sponsor*innen​

Wir bedanken uns besonders bei unseren beiden Hauptsponsor*innen,

der ÖBB und Dr. Matthias Reisinger

für die großzügige Unterstützung!

Wir möchen uns auch bei dem Verein Heublumen für die stetige Unterstützung bedanken!

Wir möchen uns auch bei dem Verein Heublumen für die stetige Unterstützung bedanken!