Scroll Top
Pride 2025
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

WANN

Samstag, 23. August 2025

WO

Bad Ischl

Ablaufdetails
13:00 Treffen Postgebäude
14:00 Start Parade bis zum Sissipark
 
Ab 15:30
Welcome und Eröffnung des Pride Village im Sissipark
Bühnenprogramm mit
– Redebeiträgen von Conchita, Steffen Biernath aka DJ xBRAYNE, Organisator*innen Christina Jaritsch und Birgit Hofstätter und Bürgermeisterin Ines Schiller 
– Musik von Mama Frida
– Drag-Performances von Eric Big Clit und Queens aus dem House of Maschinella (Morita Maschinella, Dani Hofburg und Lilly Hightower)
Poetry Slam von Sara Merzbach
Lesung von Fabian Sindelar
 

19:00 Ende Programm im Sissipark

Ab 20:00 in der Alten Kurdirektion Afterparty
mit DJ p.K.one und xBRAYNE
Programmdetails

Mama Frida (Musik)
Eric Big Clit (Drag Performance) 
Dani Hofburg (Drag Performance)
Morita Maschinella (Drag Performance)
Lilly Hightower (Drag Performance) 
Fabian Sindelar (Lesung)
Sara Merzbach (Poetry Slam)
DJ xBrayne (Musik)
DJ p.k.one (Musik)
Florian Niederseer von den Heublumen (Moderation)

Paradenroute
  • Start: vor dem Bad Ischler Postgebäude, dann entlang Kaiser-Franz-Josef-Straße
  • links abbiegen, entlang Kreuzplatz
  • links abbiegen, entlang Wirerstraße
  • rechts abbiegen, entlang der Esplanade und der Kaltenbachstraße
  • Ziel: Sissipark, Nähe Wasserspielplatz

Dauer: ca. 1 Stunde

Location und Angebot
  • Location Pride-Dorf: https://maps.app.goo.gl/JGYeQ9ixgH3xq5Ty6
  • Die Parade führt durch das Stadtzentrum von Bad Ischl. Das Pride-Dorf im Anschluss befindet sich im Sissipark, in der Nähe des Wasserspielplatzes. 
  • Im Pride-Dorf gibt es Speisen (auch vegetarische und vegane Optionen), Getränke und Snacks. Trinkwasser wird auch während dem Umzug verteilt.
  • Toiletten gibt es als mobile Variante unmittelbar beim Pride-Dorf und auch in der Nähe des Kinderspielplatzes im Sissipark.
  • In der Nähe des Pride-Dorfs befinden sich:
    im Westen der Skatepark und ein Pump-Track, die Kletterhalle, der Tennisplatz, Andi’s Küchenfront (Food-Truck), und die Katrin-Seilbahn.
  • Im Osten: die Esplanade mit der berühmten Konditorei Zauner und das Stadtzentrum.
  • Im Stadtzentrum von Bad Ischl gibt es viele weitere Essensangebote, öffentliche Toiletten und Verbindungen zu öffentlichen Verkehrsmitteln.

Weitere Infos findest du hier:

Die Pride-Parade im Salzkammergut wird von uns komplett freiwillig, neben unserer beruflichen Tätigkeit und Sozialleben organisiert.

Es wird immer wieder dazu kommen, dass Informationen noch nicht vollständig sind, eine Mail untergeht oder auch bei der Veranstaltung etwas nicht 100 % perfekt läuft. 

Wir bitten euch um Geduld, Verständnis und aktive Unterstützung, wenn ihr könnt. Nur gemeinsam schaffen wir einen gelungenen Tag für uns alle! Wir danken euch!

Unsere Vision
Ein ganzer Tag...

Wir nehmen uns Zeit und feiern, tanzen und bekennen Farbe(n) – den ganzen Tag und bis in die Nacht hinein.

... in der ganzen Stadt!

Wir nehmen uns Raum und bespielen die ganze Stadt. Mit einer Parade durch die Stadt und einer Homebase im Sissi-Park setzen wir ein starkes Zeichen für Akzeptanz und Vielfalt in der Region.

Bezug zur Region und zum Land

Das Salzkammergut ist nicht bloß unsere Bühne, sondern die Region, in der viele von uns Salzkammerqueers verwurzelt sind. Dieser Bezug zur Region und zum Land soll spürbar werden.

Sichtbarkeit in Sicherheit

Wir setzen bewusst Maßnahmen, damit die SalzkammerPride zu einer möglichst sicheren und unbeschwerten Erfahrung für alle werden kann.

Achtsamkeit im Miteinander

Awarenessteams werden dafür sorgen, dass problematische Vorfälle gut aufgefangen und bearbeitet werden können.

Unsere Sponsor*innen​

Wir bedanken uns besonders bei unseren Hauptsponsor*innen,

Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl – Salzkammergut 2024 bzw. Aufbruch Salzkammergut und Hotel Grand Elisabeth

für die großzügige Unterstützung!